• Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
TeeMaschinenDie Seite zum Thema Teemaschinen, Teeautomaten aber auch Tee
  • Teemaschinen Vergleich
    • Teeautomaten bis 50 €
    • Teeautomaten (50-100 €)
    • Teeautomaten ab 100 €
  • Teemaschine
  • Teekocher
  • Teekanne
  • Samowar
  • Wasserkocher
  • Kapselmaschine
  • Tipps
    • Wassertemperatur
    • Teezubereitung
    • Teesatz
    • Mehrfach verwenden
    • Bücher
Menu
  • Teemaschinen Vergleich
    • Teeautomaten bis 50 €
    • Teeautomaten (50-100 €)
    • Teeautomaten ab 100 €
  • Teemaschine
  • Teekocher
  • Teekanne
  • Samowar
  • Wasserkocher
  • Kapselmaschine
  • Tipps
    • Wassertemperatur
    • Teezubereitung
    • Teesatz
    • Mehrfach verwenden
    • Bücher
  • Grüner Tee: Mehrfach aufgießen lohnt sich

    6. September 2014 admin Kommentare deaktiviert für Grüner Tee: Mehrfach aufgießen lohnt sich

    dfdf

    Bildrechte: Wikimol | CC-by-SA 2.5

    Wer grünen Tee trinkt und diesen liebt, sollte den ersten Teesatz nicht direkt wegschmeißen. Je nach Teesorte kann man den Teesatz noch 1-2 zusätzliche Male aufgießen und den grünen Tee nochmals genießen. Gegebenenfalls muss man den neuen Aufguss länger ziehen lassen, die Erhöhung der Wassertemperatur kann ebenfalls lohnenswert sein.

    Maximal 1-2 Mal zusätzlich aufgießen

    Der Tee wird beim neuen Aufguss natürlich nicht mehr so viel Koffein enthalten, wie beim ersten Mal. Der Geschmack kann sich ebenfalls leicht verändern, interessanter werden.

    Die eigenen Versuche mit verschiedenen grünen Teesorten haben gezeigt, dass man eigentlich jede Sorte mindestens ein weiteres Mal aufgießen kann. Teilweise merkt man kaum Unterschiede zum ersten Aufgusss. Teebeutel eignen sich hierfür nicht – das Ergebnis ist in solchen Fällen eher mit Wasser gleichzusetzen.

    Teesorte spielt eine große Rolle

    Fazit: Beim nächsten grünen Tee einfach mal den Teesatz erneut aufgießen, ggf. mit höherer Wassertemperatur sowie längerer Ziehzeit. Vielleicht schmeckt es genauso gut oder noch besser als zuvor!

    Geeignete Grünteesorten

    Im Prinzip kann man Mehrfachaufgüsse mit jeder Sorte grünen Tees machen – hauptsache er ist in losem Zustand. Eine besondere Empfehlung für diese Art von Teezubereitung bekommen die drei folgenden Teesorten, die man in Deutschland problemlos kaufen kann:

    1. Grüner Darjeeling Finest Tippy Golden Flowery Orange Pekoe
    2. Chinesischer Gunpowder-Grüntee von Sonnentor
    3. Chinesischer Pi Lo Chun von Green Sensation

    Categories: Tipps

    ProfiCook PC-WKS 1020G Teesatz nicht wegwerfen – einige Vorschläge

    Comments are currently closed.

Artikel zu Teeautomaten

  • Bosch TTA2010 Teebereiter
  • Luxuriöse und modern: Bkon Craft Brewer für 10000 Euro
  • Nestle Special T Teemaschine
  • ProfiCook PC-WKS 1020G
  • Philips HD7310/60 Teekocher
  • CASO TeeGourmet (1800)

Teemaschinen im Vergleich

  • Teemaschinen bis 50 Euro
  • Teeautomaten zwischen 50 und 100 Euro
  • Teeautomaten ab 100 Euro

Bestseller-Listen

  • Teekannen-Bestseller
  • Teemaschinen-Bestseller
  • Teekocher-Bestseller
  • Wasserkocher mit Temperaturwahl
  • Samoware

Themenseiten

  • Wassertemperatur
  • Teezubereitung
  • Teesorten
  • Teeautomat mit Kapseln

Tee: Tipps & Tricks

  • Teesatz nicht wegwerfen – einige Vorschläge
  • Grüner Tee: Mehrfach aufgießen lohnt sich

Copyright © 2016 Teemaschinen Theme created by PWT. Powered by WordPress.org